Erkennung und
Abrechnung aller Kosten
|
Der GrundgedankeAus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es unerläßlich, anfallende Kosten gemäß dem Verursacherprinzip einzelnen Produktionsbereichen exakt zuzuordnen. Hierbei tritt aber oft das Problem auf, ob und inwieweit sich die allgemeinen Kosten auf bestimmte Produkte verteilen lassen. Nicht zuzuordnende Kosten können nur indirekt durch die Verteilung mit Hilfe von summarischen Schlüsseln umgelegt werden. Für die exakte Ermittlung der Schlüssel ist ein Instrumentarium notwendig, welches die Verbrauchsdaten kontinuierlich sammelt und zur Verfügung stellt. Die ECC-BetriebsdatenenerfassungMit dem Betriebsdatenerfassungsystem ECC-BDE sind selbst große Mengen von Daten problemlos zu verarbeiten und für die Anwendungen und Abrechnung heranzuziehen. Von einem einzigen PC aus lassen sich per Modem die Daten von mehreren hundert Meßstellen verwalten.
Um für jeden Anwendungsfall das optimale Instrumentarium zur Verfügung stellen zu können, ergibt sich zwangsläufig die Forderung nach einem modularen Aufbau der Einzelkomponenten. Die Zählererfassungsbausteine ECC-ZEB und die zugehörige Software dienen der Erfassung und Auswertung von Zählerständen beliebig vieler Einzelzähler. Machen Sie Ihre
Abläufe transparent! Weitere Themen dieser Internet-Ausgabe sind die Module: |
[ Home |
Philosophie |
Unternehmensbereiche |
Kontakt ]